Corporate Identity (CI) und Corporate Design (CD) werden oft als Synonym benutzt, korrekt ist das allerdings nicht. Vielmehr ist das Corporate Design ein Teil der Corporate Identity. Doch von Anfang an …
Corporate:
Der Begriff „Corporate“ kommt in beiden Bezeichnungen vor und wird oft mit „Corporation“, also „Unternehmen“ gleichgesetzt. Eigentlich steht „Corporate“ aber für „Gemeinsam“ oder auch „Gemeinschaftlich“. In der Unternehmenswelt verdeutlicht der Ausdruck, dass mehrere Individuen als Gemeinschaft oder auch Einheit nach außen auftreten.
Corporate Identity:
Die Corporate Identity ist das Gesamtbild, das Außenstehende von einem Unternehmen wahrnehmen. Es geht hier also um die Wahrnehmung von Geschäftspartnern, Kunden und Märkten und weniger darum, wie das Unternehmen sich selbst sieht oder definiert. Mit der Zeit entwickeln Unternehmen Identitäten (Identity), die von Außenstehenden als unverwechselbar wahrgenommen werden und die so die Unterscheidung von Konkurrenten gewährleisten.
Die Corporate Identity setzt sich dabei aus mehreren Bestandteilen zusammen, die gemeinsam das Außenbild ergeben.
Corporate Design:
Ein Bestandteil der Corporate Identity (CI) ist, neben Corporate Behavior (CB) und Corporate Communication (CC), das Corporate Design (CD). Dementsprechend ist Corporate Design kein Synonym für Corporate Identity (CI), sondern ein zentrales Element.
Beim Corporate Design handelt es sich im Wesentlichen um das visuelle Erscheinungsbild des Unternehmens. Um einen hohen Wiedererkennungswert zu gewährleisten, sollten im CD eines Unternehmens sich immer wiederholende, möglichst ähnliche, optische Elemente zum Einsatz kommen. Wichtig ist zum Beispiel ein Logo, das auf allen Materialien wie Briefpapier, Verpackungsmaterial, Webseite oder Werbeanzeigen genutzt wird. Ebenso wichtig ist es, stets einheitliche und gleichbleibende Farben und Schriftzüge für Print, Webdesign und Text zu verwenden. Nur so kann sich das Corporate Design beim Kunden einprägen und wesentlich zum Gesamtkonzept der Corporate Identity beitragen.