Kürzlich wurde das Telemediengesetz (TMG) um den § 13 erweitert. Dieser befasst sich mit dem Thema „IT-Sicherheit“ und den „Pflichten des Dienstanbieters“. Stellt sich nun die Frage: Wer ist im Sinne des Gesetzgebers „Dienstanbieter“? Read More

Google Alerts als E-Mail
Mit dem kostenlosen Tool “Google Alerts” kann man das Online-Marketing überwachen und optimieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier … Read More

Keywords werden immer wichtiger
Google stellt eine große Anzahl kostenfreier Tools zur Verfügung, die das Online-Marketing unterstützen und vereinfachen. Besonders nützlich sind … Read More
Corporate Identity (CI) und Corporate Design (CD) werden oft als Synonym benutzt, korrekt ist das allerdings nicht. Vielmehr ist das Corporate Design ein Teil der Corporate Identity. Doch von Anfang an … Read More

Die Website “goqr.me”
Wer QR Codes nicht nur auslesen, sondern auch selbst erstellen will, kann dafür einen der vielen kostenlosen QR Code Generatoren nutzen. Read More

QR Codes – wann haben sie einen Mehrwert?
Gesehen haben wir sie alle schon mal, aber wer nutzt sie wirklich? Die Rede ist von den sogenannten QR Codes, diesen quadratischen Kästchen mit Muster, die momentan überall aufgedruckt zu sein scheinen. Read More
Seit dem 13. Mai 2014 löscht Google auf Antrag Suchergebnisse aus seinen Trefferlisten – allerdings nicht immer und auch nicht ganz freiwillig.
Bislang weigerte Google sich beharrlich, Suchergebnisse auf Anfrage zu entfernen. Doch jetzt liegt ein Urteil des EuGH vor, dass das „Recht auf Vergessen“ des Einzelnen stärkt. Nun ist der Internetkonzern verpflichtet, unter Umständen Verweise auf Internetseiten mit sensiblen persönlichen Daten aus der Ergebnisliste zu entfernen. Read More